Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Menü Schließen

PM 06.12.2006 ROBBIE ist in der Endrunde des T-City-Wettbewerbs der Deutschen Telekom

ROBBIE ist in der Endrunde des T-City-Wettbewerbs der Deutschen Telekom

Mit großem Aufwand und erheblichen Anforderungen an die Bewerbungen führt die Deutsche Telekom den bundesweiten Wettbewerb “T-CITY” durch. Von den mehr als 50 Bewerbungen wurden nun zehn Städte für die Endrunde ausgewählt. Zu den bisherigen Gewinnern gehört auch die Stadt Friedrichshafen am Bodensee. Das Mössinger Projekt ROBBIE – eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderung der Stadt Mössingen und des Weiterbildungsnetzwerkes TREWIRA – ist Partner und Bestandteil der Friedrichshafener Bewerbung. Die Telekom vergibt an Gewinner Geld und Leistungen im Wert von bis zu 115 Millionen Euro.

Für das Projekt ROBBIE ist dieses Vorrücken in die Endrunde ein großer Erfolg. In Kooperation mit der Firma TEK Service AG aus Lörrach und Netzwerkpartnern aus TREWIRA soll die Onlinekompetenz von Betrieben und Beschäftigten gestärkt werden. “ROBBIE als Beispiel für den ,Mössinger Weg in die Informationsgesellschaft” wird zu einem Exportschlager aus dem Steinlachtal”, betont Welf Schröter, Mitinitiator von ROBBIE und TREWIRA: “Selbst wenn wir nicht die Nummer eins werden, stellt die Tatsache, zu der Auswahl der besten Zehn zugehören, eine enorme Würdigung dar.”

Kontakt: Welf Schröter, Talheimer Verlag, schroeter@talheimer.de“>schroeter@talheimer.de