Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Menü Schließen

PM 04.10.2010 Ein politisches Buch über die Hitlergegnerin Karola Bloch

Ein politisches Buch über die Hitlergegnerin Karola Bloch

Die Neuentdeckung der Architektin und Bauhaus-Schülerin

Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert der Talheimer Verlag (3.1 A 103) eine außergewöhnliche Neuerscheinung über das Leben der Architektin, Widerstandskämpferin und Kunstinteressierten Karola Bloch. Mit dem von Irene Scherer und Welf Schröter herausgegebenen Band “Karola Bloch – Architektin, Sozialistin, Freundin” wird das Lebenswerk einer politischen Frau gewürdigt.

Dreißig Berufsjahre wirkte die Architektin und Bauhaus-Schülerin Karola Bloch in Wien, Paris, Prag, New York, Leipzig. Karola Bloch (1905-1994) war Schülerin von Hans Poelzig und Bruno Taut. Sie arbeitete bei Auguste Perret und wirkte in dem größten Architekturunternehmen der USA. Die Architektin war mit dem Bauhaus-Meister Xanti Schawinsky und Hannes Meyer, dem Direktor des Bauhauses Dessau freundschaftlich verbunden. Von 1949 bis 1956 war sie in der DDR tätig, bevor ihr dort die SED das Arbeiten verbot.

Die Kunst und der Dialog mit den Künstlern lag der Polin, Jüdin, Antifaschistin und Architektin Karola Bloch ebenso besonders am Herzen. Ausführlich korrespondierte sie mit dem in der DDR lange missachteten Kunstschaffenden Carlfriedrich Claus (1930-1998) aus Annaberg. Er hatte sich vorgenommen, seine Kunst mit dem philosophischen Werk Ernst Blochs zu verbinden. Nun wird endlich die Brieffreundschaft zwischen Carlfriedrich Claus und Karola Bloch sichtbar. Erstmals wird die Korrespondenz beschrieben und ausführlich zitiert.

Zu einem weiteren Künstler hielt Karola Bloch Kontakt: zu Ludwig Meidner (1884-1966). Den heute anerkannten Maler lernte Karola Bloch in ihrem neunzehnten Lebensjahr kennen. Er porträtierte sie und hielt somit das Gesicht einer jungen Frau des Jahres 1924 fest. 1960 zeichnete er die dann 55jährige noch einmal. Nun enthielt das Gesicht die Leiden der Emigration. Heute werden diese Zeichnungen erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Neuerscheinung will gerade das Berufsprofil einer gesellschaftlich aktiven Frau herausarbeiten, die in Deutschland lange im Schatten des Werkes ihres Mannes, des Philosophen Ernst Bloch, stand. Das Buch “Karola Bloch – Architektin, Sozialistin, Freundin” ist das Ergebnis einer langjährigen Recherche und Textzusammenstellung. Mehrere Werktexte der Architektin werden nach 50 Jahren erstmals wieder zugänglich gemacht.

Irene Scherer, Welf Schröter (Hg.)
Karola Bloch – Architektin, Sozialistin, Freundin
Eine Neuentdeckung des Wirkens der Bauhaus-Schülerin
2010, 392 Seiten, br., 44,00 EUR, ISBN 978-3-89376-073-2