Karola Bloch und “Die Sehnsucht des Menschen, ein wirklicher Mensch zu werden” Vierzig Jahre Verein “Hilfe zur Selbsthilfe” Karola Bloch (geboren 1905 in Lodz, gestorben…
Imre Török über Ernst Bloch Vorsitzender des Schriftstellerverbandes erinnert an “Erbschaft dieser Zeit” Der Philosoph und Gegner des Nationalsozialismus Ernst Bloch sah die Gefahren des…
25 Jahre Ernst-Bloch-Gesellschaft 15 Jahre “Bloch-Jahrbuch” im Talheimer Verlag In 2011 jährt sich die Gründung der internationalen Ernst-Bloch-Gesellschaft zum 25sten Mal. Gegründet 1986 von Schülern…
Wie reagierten deutschsprachige jüdische Intellektuelle auf den heraufziehenden Nationalsozialismus? Die Neuerscheinung “Der Sturz in die Barbarei 1933 – Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler” betrachtet…
Tübinger Bücherfest 2011: Gegen das deutsche Verschweigen Talheimer Verlag setzt sich für eine Neu-Entdeckung des Denkens von Eugen Rosenstock-Huessy ein Für eine Renaissance und Neu-Entdeckung…
Tübinger Bücherfest erinnert an Eugen Rosenstock-Huessy Dreibändige Soziologie als “Talheimer Ausgabe” erneut im Gespräch Auf dem diesjährigen renommierten Tübinger Bücherfest vom 27. bis 29. Mai…
Soziale Gestaltung virtueller Arbeitswelten Zwanzig Jahre Netzwerk “Forum Soziale Technikgestaltung” Wie lassen sich aus neuen Technologien nachhaltig neue Arbeitsplätze und neue Beschäftigungen schaffen? – Dieser…
Helmut Kohl über Ernst Bloch – Ernst Bloch zu Helmut Kohl Im Talheimer Verlag erschien der neue “Bloch-Almanach” Vor vier Jahrzehnten würdigte Helmut Kohl den…
“Talheimer Ausgabe” für Freya von Moltke Die Widerstandskämpferin Freya von Moltke wäre am 29. März 2011 einhundert Jahre alt geworden Der Talheimer Verlag erinnert an…
Das Werk des oppositionellen DDR-Künstlers Carlfriedrich Claus Galerie Pankow und Talheimer Verlag geben neue Werkübersicht heraus Mit einer besonderen Publikation erinnern die Berliner Galerie Pankow…