Die Entdeckung des Werkes der Architektin und Bauhaus-Schülerin Karola Bloch Neuerscheinung öffnet den Blick auf ein vergessenes Schaffen Dreißig Berufsjahre wirkte die Architektin und Bauhaus-Schülerin…
Gestaltete Virtualität und Arbeitswelt Handlungsempfehlungen für eine Berufswelt im Umbau Wie gestaltet man die Arbeitswelt in der Informationsgesellschaft? Was heißt Virtualisierung der Berufswelt? Wie erreicht…
Reden und Sprechen im Internet Neue Anforderungen an Beruf und Beschäftigungsfähigkeit Wie verändert das Internet das Kommunikationsverhalten der Menschen in Freizeit und Beruf? Was bedeutet…
Ernst-Bloch-Gesellschaft würdigt Sozialphilosophen Jan Robert Bloch Bloch-Jahrbuch 2010 in Vorbereitung Unter dem Titel “Experiment Welt” veröffentlicht die internationale Ernst-Bloch-Gesellschaft ihr neues Bloch-Jahrbuch 2010, das im…
Realität der Neuen Medien in der Arbeitswelt Zwanzig Jahre Soziale Technikgestaltung Wie lassen sich aus neuen Technologien nachhaltig neue Arbeitsplätze und neue Beschäftigungen schaffen? –…
Zuviel Zeit für Arbeit und kaum Zeit für die Familie Wie sich unsere Lebensbalance ändert Stress und Arbeitshetze belasten das Familienleben. Zuviel Zeit für Arbeit,…
Zum 20. Juli: Erinnerung an den Hitler-Gegner Eugen Rosenstock-Huessy Der Mentor des “Kreisauer Kreises” und von Moltkes wird wieder entdeckt Eines der wichtigsten Werke des…
Wiederentdeckung Karola Blochs als Architektin und Bauhaus-Schülerin Talheimer Verlag startet Forschungsinitiative Der Erforschung und Erkundung der beruflichen Lebensleistung von Karola Bloch als Architektin und Bauhausschülerin…
Kristalle der Utopie Erinnerung an den Sozialphilosophen Jan Robert Bloch Anlässlich des 125. Geburtstages des Philosophen Ernst Bloch am 8. Juli 2010 weist der Talheimer…
Würdigung des Sozialphilosophen Jan Robert Bloch Talheimer Verlag und Ernst-Bloch-Gesellschaft würdigen das Lebenswerk von Jan Robert Bloch mit einer Tagung im Oktober 2010 – Trauerfeier…