Eröffnung des Bloch-Zentrums Ludwigshafen setzt hohe Erwartungen Talheimer Verlag unterstützt das Bloch-Zentrum fachlich, innovativ und verlegerisch Mit mehreren über die Fachgrenzen hinaus wesentlichen Neuerscheinungen und…
Frankfurter Buchmesse 2000 – Talheimer Verlag setzt sich für mehr Zivilcourage ein Die Förderung und die Stärkung von Zivilcourage bilden das Leitmotiv für die Buchpräsentationen…
Autorin Charlotte El Böhler-Mueller fordert Zivilcourage gegen Neonazismus und bekennt offen: “Ja, ich war in meiner Jugend selbst eine glühende Anhängerin des Nationalsozialismus” Mit einem…
talheimer an Multimedia-Leitprojekt der Bundesregierung beteiligt Soziale Gestaltung des “Multimedia-Arbeitsplatzes der Zukunft” als Ziel Neue Formen der internetgestützten Arbeitswelt der Informationsgesellschaft will das von der…
Mössinger Verlegerin Irene Scherer für mehr Frauen in den IT-Berufen Aktivitäten von der “Initiative D 21” und vom DGB gewürdigt Für eine Erhöhung des Frauenanteils…
“Karola-Bloch-Tag” zum Thema Zivilcourage Veranstaltungsreihe “tagträume” erinnert an das politische Wirken Karola Blochs Unter dem Leitmotiv “Unsere Aufgabe ist es, unaufhaltsam aufzuklären” – Spuren eines…
Talheimer Verlag unterstützt das “Tübinger Bücherfest 2000” “Karola Bloch und die Deutschen” Mit einem besonderen Beitrag möchte der Talheimer Verlag beim diesjährigen Bücherfest in Tübingen…
Widerspruch gegen die Gleichsetzung der Philosophie Ernst Blochs mit den Plänen Adolf Hitlers “Völlig unhaltbar und abwegig”, mit diesen Worten widersprechen Jan Robert Bloch und…
Jugendliche in den neuen Bundesländern benötigen Hilfe beim Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt Neue Untersuchung zur Ausbildungssituation von Jungen und Mädchen Unter dem Titel…
Zum zwanzigsten Todestag von Rudi Dutschke am 24. Dezember 1999 Rudi Dutschke spricht mit Ernst Bloch über die “lernende Gesellschaft” Ein neues Buch greift den…