Mit kritischer Aufklärung und frühchristlichen Interpretationen gegen den Nationalsozialismus Beginn eines historischen Dialoges zwischen dem Denken der Hitler-Gegner Eugen Rosenstock-Huessy (1888-1973) und Ernst Bloch (1885-1977)…
Karola Bloch – Die Architektin einer Bauhaus-Baukultur Ein Forschungsteam legt neue Untersuchungsergebnisse über das Wirken Karola Blochs vor Nach mehr als zweijähriger Recherche- und Redaktionsarbeit…
Ein politisches Buch über die Hitlergegnerin Karola Bloch Die Neuentdeckung der Architektin und Bauhaus-Schülerin Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert der Talheimer Verlag (3.1 A 103)…
Ernst und Karola Bloch und die deutsch-deutsche Einheit von unten Anläßlich 20 Jahre Deutsche Einheit Mit scharfer Kritik an “Pachulkistan” unterstützten Ernst und Karola Bloch…
Briefe aus dem Warschauer Ghetto Die Architektin und Bauhaus-Schülerin Karola Bloch wollte ihre Familie retten Ergreifende Dokumente aus den Jahren 1941 und 1942 hat jetzt…
Experiment Welt Ernst-Bloch-Gesellschaft würdigt den Naturwissenschaftler und Sozialphilosophen Jan Robert Bloch “Sein eigenes Leben war ein ständiges Ringen. Aus dem tiefen Inneren seines Empfindens aber…
Karola Bloch im Dialog mit Kunst und Künstlern Die Bauhaus-Schülerin Karola Bloch in Korrespondenzen mit den Künstlern Carlfriedrich Claus und Ludwig Meidner Die Kunst und…
Die Entdeckung des Werkes der Architektin und Bauhaus-Schülerin Karola Bloch Neuerscheinung öffnet den Blick auf ein vergessenes Schaffen Dreißig Berufsjahre wirkte die Architektin und Bauhaus-Schülerin…
Gestaltete Virtualität und Arbeitswelt Handlungsempfehlungen für eine Berufswelt im Umbau Wie gestaltet man die Arbeitswelt in der Informationsgesellschaft? Was heißt Virtualisierung der Berufswelt? Wie erreicht…
Reden und Sprechen im Internet Neue Anforderungen an Beruf und Beschäftigungsfähigkeit Wie verändert das Internet das Kommunikationsverhalten der Menschen in Freizeit und Beruf? Was bedeutet…