Talheimer Verlag unterstützt das Vorhaben “Pausa – Artur und Felix Löwenstein – Bauhaus – Adolph Lowe” Anlässlich des neunzigsten Gründungstages des Bauhauses (1919-2009) startete ein…
Kirchen und Kirchgemeinden der Region Rostock im Herbst ’89 Selten dürfte bei einem historischen Ereignis die Trennung von Vor- und Nachgeschichte so ausgeprägt gewesen sein…
Menschlichkeit als Methode Eine Pädagogik, die Stärke entfaltet In Zeiten der wirtschaftlichen Krise haben es gerade junge Menschen nicht einfach. Wenn sie vor großen Herausforderungen…
Kulturwirtschaft und Creative Industries Kultur und Wirtschaft – Eine lukrative Verbindung Seit jüngster Zeit wird den Beziehungen zwischen Kultur und Wirtschaft erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Der…
Anläßlich 20 Jahre Mauerfall: Unbekannte Briefe von Ernst Bloch veröffentlicht Präsentation zur 600-Jahrfeier der Universität Leipzig Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall veröffentlichten Jan Robert Bloch,…
“Zwanzig Jahre Mauerfall 1989: Ernst & Karola Bloch und ihr Verhältnis zur DDR” Das Tübinger Kulturzentrum Sudhaus lädt für Samstag 11. Juli 2009 um 20.00…
“Briefe durch die Mauer” auf dem Tübinger Bücherfest Im Rahmen des Tübinger Bücherfestes findet am 23. Mai 2009 eine Lesung des Talheimer Verlages statt. Anne…
Lesung & Gespräch Karola Bloch – Eugen Rosenstock-Huessy: Zwei Leben gegen den Nationalsozialismus 29. Januar 2009, 19.00 Uhr, Stadtbücherei GeislingenEs lesen: Welf Schröter, Irene Scherer,…
Anne Frommann – Menschlichkeit als Methode Einladung zu Buchvorstellung & Lesung & Gespräch Menschlichkeit als MethodeVom Umgang mit Menschen und der Pädagogik für den FriedenDr.…
Eugen Rosenstock-Huessy – Ein vergessener Hitlergegner? Einladung zur Soiree Eugen Rosenstock-Huessy – Ein vergessener Hitlergegner?“Erzvater” des “Kreisauer Kreises” und Mentor der Hitlerattentäter Eine Textcollage von…